Wirbelsäulentherapie nach Dorn
1. Das versteht man darunter
Die manuelle Therapie nach Dorn basiert auf der Grundlage der Volksmedizin. Sie konzent- riert sich in erster Linie auf das Behandeln verschobener Wirbel oder unvollständig ausgerenkter Gelenke.
Jeder vergrößerte Gelenkspalt verursacht eine Blockade und dadurch mit der Zeit Schmerzen. Laut Dorn führt das moderne Leben zu Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und letztlich zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens. Dies sei Ursache der meisten Rückenprobleme, aber auch zahlreicher anderer Beschwerden. Insbesondere habe fast jeder einen „Beckenschiefstand“, der ursächlich „auf eine Fehlstellung in einem oder mehreren Beingelenken zurückzuführen“ sei, und sich auf der betroffenen Seite in einem (scheinbar) längeren Bein manifestiere.
Die Grundlage der Dorntherapie stellt der Test der Beinlängendifferenz dar. Vier von fünf Patienten, die wegen Rückenproblemen zur Dorn-Therapie in die Praxis kommen, haben unterschiedlich lange Beine. Die Differenz liegt durchschnittlich bei ein bis zwei Zentimetern.
Weil hier die Ursache vieler Leiden liegt, beginnt der Therapeut mit der Untersuchung der Beinlängen. Mit Daumendrucktechniken werden unter gleichzeitiger Bewegung der Extremitäten schmerzhafte Gelenke und Wirbel wieder in ihre Ursprungslage zurückgeschoben.
Die Bewegung ist ein wesentliches Element der Dorn-Therapie.
2. Wirkung
Die Dorn-Therapie soll behandlungsbedürftige funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, durch leichten Druck des Therapeuten und gleichzeitige Bewegungen des Patienten in die richtige Position zurück gebracht werden.
3. Dorn-Breuss-Massage
Die sanfte Dorn-Breuss-Massage im Wirbelsäulenbereich geht davon aus, dass es keine „verbrauchten“ Bandscheiben gibt, sondern lediglich „Degenerierte“.
Rudolf Breuss gab dazu das Beispiel mit dem Schwamm:Wenn auf einem ausgetrockneten Schwamm längere Zeit ein Gewicht liegt, so wird er dünn wie eine Scheibe. Nimmt man das Gewicht weg und legt ihn in einen Topf mit Wasser, so saugt er sich voll und dehnt sich wieder aus, genauso ist es auch mit den Bandscheiben.
Die Dorn-Breuss-Massage ist eine feinfühlige, stark energetische Rückenmassage, die imstande ist, seelische, energetische und körperliche Blockaden zu lösen.
Die Dorn-Breuss-Massage leitet die Regeneration von unterversorgten Bandscheiben ein und ist der Schlüssel zur Lösung vieler Probleme im Bewegungsapparat, besonders im Kreuzbeinbereich.